Ihre Gebote

Ihre Merkliste ist leer

Losnr. 1147 2 GÄSTEBÜCHER

Losausruf 300,00 EUR
Ihr Gebot:

2 GÄSTEBÜCHER des Wiesbadener Studienrates Dr. Arthur Kalischer (1889-1969), 1931 bis 1953 Leiter der Wiesbadener Sommer-/Schwedenkurse, veranstaltet vom Hermodsinstitut, Malmö. Die Gästebücher (in 4, gr.-4), jeweils brauner Ledereinband, mit hunderten eigh. Eintragungen mit U. u. teils Zusatz aus den Jahren 1918 (Weihnachten) bis ca. 1967, darunter, neben Familienangehörigen, 1922 GenMaj. a.D. Paul LUDENDORFF, 1929 "Das alte Kölner Hänneschen-Theater" (signiert von u.a. Josef, Peter u. Wilhelmine OELLERS sowie Dr. NISSEN, der "Puppenprinzipal"), 1932 der Fotograf Kurt HIELSCHER, 1933 der NS-Journalist/-Schriftsteller Friedrich CASTELLE, 1938/39 diverse Oberbürgermeister (OB) anläßlich schwed. Delegationen, u.a. Erich MIX (Wiesbaden, mehrfach), Ludwig RICKERT (Bonn), Heinrich BARTHOLOMÄUS (Worms), Herbert MÜLLER (Eisenach), Otto KOCH (Weimar) und Rudolf HAAKE (kommiss. OB von Leipzig), Korvetten-Kapitän a.D. Paul STURM und der Spirituosenunternehmer Hermann ASBACH, 1943 die schwed. Schriftstellerin Clara NORDSTRÖM (mit dt.-nationalem Spruch), 1950/51 Hans Heinrich REDLHAMMER (OB von Wiesbaden, 2x), 1956 der Präsident des Statistischen Bundesamtes Gerhard FÜRST, 1960 der Präsident des BKA Reinhard DULLIEN, 1963 der Frankfurter OB Georg BUCH (anläßlich Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an ihn) sowie 1967 der Altphilologe und Humanismusforscher Martin SICHERL in Münster; etwas unterschiedl. Erhaltung. - Siehe Abb.