ECKART, Dietrich (1868-1923), politischer Schriftsteller, Mentor Adolf Hitlers, Hrsg. der Wochenschrift für Ordnung und Recht "Auf gut deutsch" (1919-21), Chefredakteur des "Völkischen Beobachters", 2 eigh. Manuskriptseiten (folio, gelocht),...
EHARD, Hans (1887-1980), Ministerpräsident von Bayern 1946-54 und 1960-62, Präsident des Bayerischen Roten Kreuzes 1955-69, 4 Urkunden (in 8 bzw. in 4) mit jeweils e.U. "Dr. Ehard" als Präsident des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) zu verschiedenen...
ERHARD, Ludwig (1897-1977), CDU-Politiker, Bundesminister für Wirtschaft 1949-63, Bundeskanzler 1963-66, e.U. (voller Namenszug) auf Porträtf. (14,5 x 10,5, Slomifoto, Essen-Werden) als Bundeskanzler a.D. u. Ehrenvorsitzender der CDU mit...
ERHARD, Ludwig - II. KABINETT ERHARD (1965-1966), Pressefoto (auf den Stufen des Palais Schaumburg, 10,5 x 14,5) mit 13 eigh. Namenszügen der Bundesminister E. BUCHER, J.B. GRADL, K.-U. von HASSEL, B. HECK, H. HÖCHERL, R. JAEGER, H. KATZER, H....
EDWARD VII. von Großbritannien und Irland - ALEXANDRA, Königin (1844-1925), heiratete 1863 den späteren König Edward VII., Tochter von König Christian IX. von Dänemark (1818-1906), e.U. "Alexandra" auf Fotokarton (ca. 18 x 13, aufgezogen) der...
EDEN, Anthony, Earl of Avon (1897-1977), Premierminister von Großbritannien 1955-57, e.U. "A. Eden" auf Porträtf. (16 x 12, New York Times Photo, Paris, Gebrauchsspuren auf Vorder- u. Rückseite) mit Umschlag, London, 25.3.(?)1934; recht frühe...
ELIZABETH II. von Großbritannien (geb. 1926), Königin seit 1952, Urkunde (1 S. in 4) mit blindgeprägtem Wappen, e.U. "Elizabeth R" u. eigh. Gegenzeichnung von Lordkanzler Frederick ELWYN-JONES, Baron Elwyn-Jones (1909-1989), Court at Balmoral,...
ELIZABETH II. von Großbritannien, e.U. "Elizabeth R" auf Albumblatt (Visitenkartenformat), zusammen mit Farbporträtf. (18,5 x 13) in Passepartout; s. Abb....
ESTERHÁZY de GALÁNTHA, Imre (Emmerich) II. (um 1663-1745), Erzbischof von Esztergom (dt. Gran) u. Fürstprimas von Ungarn 1725-45, enger Vertrauter des römisch-dt. Kaisers Karl VI. u. dessen Tochter Erzherzogin Maria Theresia von Österreich,...
ENZENSBERGER, Hans Magnus (geb. 1929), dt. Schriftsteller, Lyriker u. Kritiker, Georg-Büchner-Preis 1963, Brief (1/2 S. in 4 auf Luftpost-Faltbriefpapier) mit e.U., Tjöme/Norwegen, 16.9.1963, an Paula van Doren, Pantheon Books, New York City,...
EULENBERG, Herbert (1876-1949), dt. Romancier, Dramatiker, Erzähler, Herausgeber und insbesondere Essayist, Gegner des Nationalsozialismus', von Thomas Mann als "Ehrenbürger der Welt" bezeichnet, ca. 20 Autographen (eigh. Postkarten, vereinzelt...
EASTON, Florence (1882-1955), bed. kanad. Sopranistin, war zeitweise mit dem Heldentenor Francis MACLENNAN (1873-1935) verheiratet, mit ihm gemeinsam 1907-13 Hofoper Berlin, 1913-15 Hamburg, Sängerin in den UA'en von Naylors "Angelus" (London 1909),...
EICHBERG, Richard (1888-1952), dt. Regisseur (u.a. "Der Tiger von Eschnapur", u. "Das indische Grabmal", beide 1938), Schauspieler u. Filmproduzent, e.U. auf Porträtf. (23 x 17,6, beschnitten, Cami Stone, Berlin), das ihn mit dem ital....
ERNI, Hans (1909-2015), schweiz. Maler u. Grafiker, "documenta"-Teilnehmer 1964, eigh. Zeichnung (Friedenstaube) u. Namenszug auf farb. Kunstpostkarte "Hans Erni. Doppelportrait", 1972; s. Abb....
EXPORT, Valie (geb. 1940), österr. Medien- u. Perfomancekünstlerin, "documenta"-Teilnehmerin 1977 u. 2007, 2 Fotopostkarten "Ontologischer Sprung/Arm", 1981, und "Schlafstätte", 1982, mit jeweils e.U. (voller Namenszug); s. Abb....
EHRHARDT, Heinrich (1840-1928), dt. Erfinder (Antomobilbau), Unternehmer u. Manager, u.a. Aufsichtsratvorsitzender bei der "Rheinmetall AG" in Düsseldorf, eigh. Grußformel u. U. auf Postkarte mit Adresse von anderer Hand, Düsseldorf, 17.(?)2.1914...
EXPEDITIONEN/ABENTEUER, 7 Albumblätter usw. mit jeweils e.U. u. meist Zusatz von P.Th. ETHERTON ("Mount Everest Flight", 1933), H. HARRER (2) und R. NEHBERG (3). Dazu Porträtfoto von K(itty) SCHOMBURGK, Ehefrau des Afrikaforschers, mit e.U. u....
EISHOCKEY 1972, 2 farb. Ansichtspostkarten von den Olympischen Winterspielen 1972 in Sapporo (Japan) mit ca. 20 eigh. Namenszügen der dt. Nationalspieler H. EGGER, L. FUNK, A. HOFHERR, A. "Toni" KEHLE (2), B. KUHN (2), R. MAKATSCH, W. MODES, R....