BRÄNDSTRÖM, Elsa (1888-1948), schwed. Philantropin, sorgte als schwed. Abgeordnete des Roten Kreuzes 1915-20 für die dt. Gefangenen in Rußland, worauf sie "Engel von Sibirien" genannt wurde, war seit 1929 mit dem Philosophen u. Pädagogen Robert...
HAPKE, Karl (1876-1955), dt. Maler u. Professor, bekannt als "Maler Alt-Hannovers", eigh. Brief (1 1/3 S. quer-8) mit U. (voller Namenszug), Land (Belgien), Dat., 16.4.1917, u. eigh. "Feldpost"-Umschlag, an "Sehr geehrter Herr Brown!"...
KAHR, Gustav von (1862-1934), dt. Politiker u. Jurist, Ministerpräsident von Bayern 1920-21, wurde nach dem sogenannten "Röhm-Putsch" im Juni 1934 im KZ Dachau ermordet, eigh. Brief (4 S. in 8, Doppelblatt) mit U. (voller Namenszug) und eigh....
KINSKY, Nora (1888-1923), österr. Lazarett-Gründerin u. Rotkreuz-Schwester im I. Weltkrieg in Rußland vor u. während der Russischen Revolution, eigh. Postkarte mit U. "Gfin Nora Kinsky", O. u. Dat., Ostsibirien, 9.11.1916, an eine Frau von Forell...
SOLEMACHER-ANTWEILER, Arnold von (1859-1942), dt. Offizier u. Kunstsammler, Brief (1 S. folio, Oberrand beschnitten, gelocht) mit Kopf "Der Pressedelegierte für das Gouvernement der Stadt Brüssel und der Provinz Brabant Major Freiherr v....
STEIN, Hermann von (1854-1927), dt. Politiker u. General der Artillerie, 1914 Generalquartiermeister, 1916/18 Kriegsminister, 7 an ihn gerichtete, meist eigh. Briefe mit U. u. Umschlag ab 1914, darunter Paul von HINDENBURG als Reichspräsident...