ANDERS, Peter (1908–1954), universeller dt. Tenor, 2 Rollen- und 1 Porträtfoto (2 Fotos 14 x 9, 1 Foto 13,5 x 8,5, u.a. Sahm, München) mit jeweils e.U. (voller Namenzug bzw. "Peter"), einmal zusätzlich mit Ort, Datum, "Berlin 14/9.(19)40", und...
ANDRADE, Francisco d' (1859–1921), portugies. Bariton, als Don Giovanni in der ganzen Welt gefeiert, von Max Slevogt mehrmals porträtiert, eigh. Albumblatt (in 8) mit Spruch, "Arte ad amore...", U. (voller Namenszug), O. u. Zusatz, "Monaco" (=...
BATTISTINI, Mattia (1856–1928), ital. Bariton, eine der herausragendsten Gestalten der Gesangsgeschichte, auf den Bühnen und in den Konzertsälen Europas und Rußlands gefeiert als "Il Re dei baritoni", trat noch jenseits des 70. Lebensjahres mit...
BAYREUTHER FESTSPIELE 1896–1931, 96 Rollen-/Porträtfotos (Postkartenformat, meist Pieperhoff, ferner Ramme & Ulrich, Hilger/sämtl. Bayreuth) davon 11 mit e.U. (nachfolgend gekennzeichnet mit *), teils mit Ort "Bayreuth", Jahr etc. von...
BAYREUTHER FESTSPIELE 1933–1944, 21 Rollen-/Porträtfotos (14,5 x 10,5, 19 Fotos Weirich/Bayreuth, 1x Pieperhoff/Bayreuth, 1x Himmler/München), davon 10 mit e.U. (nachfolgend gekennzeichnet mit *), teils mit Ort "Bayreuth"/ Jahr des Dirigenten...
BELLINCIONI, Gemma (1864–1950), ital. Sopranistin, eine der berühmtesten Gestalten der Gesangsgeschichte, e.U. (voller Namenszug), Ort und Jahr, "Vienna 1912", auf Porträtf. (Brustbild, 13,5 x 8,5, Riccardi, Mailand); selten. – Siehe Abb....
BETTENDORF, Emmy (1895–1963), dt. Sopranistin, zunächst am Opernhaus ihrer Geburtsstadt Frankfurt/Main, ab 1920 Berliner Staatsoper bzw. Dt. Opernhaus, später Dozentin an der Musikhochschule Berlin, Erinnerungsalbum (Postkartenalbum, Rücken...
BREITENFELD, Richard (1869–1942), österr. Bariton, nach Studium bei Johannes Ress in Wien 1897–1902 Köln, dann fast 30 Jahre Opernhaus Frankfurt/Main, Gastspiele an den Hoftheatern in Wien, München, Stuttgart, Karlsruhe, Wiesbaden und in...
CARUSO, Enrico (1873–1921), der berühmte ital. Tenor, Sänger in UA'en von Cilea, Brutti, Franchetti, Mascagni und Puccini, e.U. (voller Namenszug) auf Rollenf. (ganze Figur stehend, 13,5 x 8,5, Bert, Paris) als Dick Johnson/"Das Mädchen aus dem...
CLEMENS-BALER, Ernst (1902–1983), dt. Tenor, Dirigent und Regisseur, nach Gesangs-, Kompositions- und Dirigierstudium in Deutschland u. Italien 1925–31 Theaterkapellmeister, ab 1931 Sänger, u.a. an den Landestheatern Coburg u. vornehmlich...
DEUTSCHE HOF- und STADTTHEATER etc. 1900–1918, 27 eigh. Albumblätter (Postkartenrückseiten) mit jeweils U. (meist voller Namenszug) u. teils Zusatz von Sänger/-innen u.a. der Hoftheater Kassel, Darmstadt, Schwerin, Breslau, darunter Adelaide...
DILLNER, Bertha (1847–1916), österr. Sopranistin, nach Stationen als Elevin an der Wiener Hofoper in Köln und Prag ab 1872 bis zu ihrem Bühnenabschied 1885 Wiener Hofoper, e.U. "Bertha Dillner" u. Begleitzeilen, "Bitte gedenken Sie manchmal...
FEINHALS, Fritz (1869–1940), dt. Heldenbariton, langjährig Münchener Hof- und Staatsoper, dort u.a. Sänger in den UA'en von Beer-Walbrunns "Don Quijote" (1908) und H. Pfitzners "Palestrina" (1917), Gastspiele an den großen dt. und europäischen...
FORSELL, John (1868–1941), schwed. Bariton, auch bedeut. Lehrer u.a. von Jussi u. Sigurd Björling, Aksel Schiótz u. Set Svanholm, Porträtf. (1/2-Figur, 13,5 x 8,5, Dursthoff-Berliner Illustr. Zeitung) mit e.U. (voller Namenszug). Dazu...
FREMSTAD, Olive (1871–1951), amerik. Sopranistin schwed. Abstammung, nach ersten Auftritten in den USA Rückkehr nach Europa u. Studium bei Lilli Lehmann, 1895 Debüt als Altistin in Köln, bereits 1896 Bayreuther Festspiele, ab 1900 Hofoper...
GIGLI, Beniamino (1890–1957), der berühmteste ital. Tenor seiner Epoche, wirkte auch in zahlreichen Filmen mit, e.U. (voller Namenszug) auf Porträtf. (Kniestück, 13,5 x 8,5, Grazioli, Florenz, rs. Falzspur). – Beiliegend Porträtf. (Brustbild,...
GIGLI, Beniamino, e.U. (voller Namenszug) u. Jahr ("1938") auf Rollenf. (ganze Figur, 14 x 9, Reale, Rom) als Fernando/"Die Favoritin" in der mit dem 14.3.1935 beginnenden berühmten Aufführungsserie des Werkes an der Römischen Oper (Dirigent:...