ABENDROTH, Hermann (1883–1956), dt. Dirigent, langjährig Köln und von 1934–45 am Gewandhaus in Leipzig, Folge von 7 (5 eigh.) Briefen und Karten an den Geiger u. Musikschriftsteller Hans Joachim Nösselt (1904–1981), mit jeweils e.U. (voller...
ABENDROTH, Hermann, Brief (3 S. in 4, die erste Seite auf privatem Briefbogen mit Kopf "Staatsrat Professor Hermann Abendroth Generalmusikdirektor des Deutschen Nationaltheaters Weimar …" mit ergänzendem Stempel "Neue Anschrift …", die letzte...
ABT, Franz (1819–1885), dt. Komponist, Dirigent u. Chorleiter, 1852–82 Hofkapellmeister in Braunschweig, eigh. Brief (1 S. in 8, Doppelblatt mit Monogramm in Blinddruck) mit U. (voller Namenszug), O. u. Datum, Braunschweig, 15.2.1871, an seinen...
ALBERT, Eugen d' (1864–1932), dt. Klaviervirtuose u. Komponist (u. a. "Tiefland"), Schüler von F. Liszt, eigh. musikalisches Albumblatt (in 4, Goldschnitt) mit Notenzeile, U. (voller Namenszug), O. u. Datum, Leipzig, 29.1.1895. – Teresa CARRENO...
ARNOLD, Malcolm (1921–2006), brit. Komponist u. Dirigent, Oscar-Preisträger (für seine Musik zum Film "Die Brücke am Kwai", 1958), eigh. musikalisches Albumblatt (Briefkarte, klein-8, quer) mit Notenzitat aus seiner Ouvertüre "Tam O'Shanter"...
BERLIOZ, Hector (1803–1869), wegweisender frz. Komponist, mit Franz Liszt befreundet, eigh. Brief (1 S. in 8, am Rand links aufgezogen, kleinere Gebrauchsspuren) mit U. "H. Berlioz" und Wochentag ("Mardi"), an "Mon cher Seligmann" (= Hippolyte...
BERNSTEIN, Leonard (1918–1990), amerik. Dirigent u. Komponist, Schüler von Fritz Reiner, Sergej Kussewitzky u. Artur Rodzinski, ab den 40er Jahren Konzert- u. Operndirigent in New York, Paris, London, Mailand u. Wien, 1958–69 Chefdirigent der...
BIALAS, Günter (1907–1995), dt. Komponist, eigh. Notenmanuskript (14 Seiten folio, Doppelblätter), die numerierten Seiten 3 bis 10 und 31 bis 36, auf der vorderen Seite eigh. datiert, bezeichnet, gewidmet u. signiert, "am 10.III.1981....
BLACHER, Boris (1903–1975), dt. Komponist u. bedeut. Kompositionslehrer, eigh. musikalisches Albumblatt (ca. 1 1/2 S. gr.-8, Doppelblatt) mit U. (voller Namenszug), Jahr ("1972–73") und Widmung, "Blues für die 12 Philharmoniker ...", auf der...
BÖHM, Karl (1894–1981), österr. Dirigent, berühmt für seine Mozart-, Wagner- und R. Strauss-Interpretationen, e.U. (voller Namenszug) auf farb. Porträtfoto auf Passepartout (1/2-Figur dirigierend, 28,5 x 20, Austria). Dazu eigh. Brief (1 S. in...
BORRIS, Siegfried (1906–1987), dt. Komponist, Musikpädagoge u. -wissenschaftler, Schüler von P. Hindemith, eigh. Musikmanuskript (1 1/2 S. folio, kleinere Gebrauchsspuren) mit jeweils Noten-/Textzitat und Bezeichnung der ersten Strophe seiner...
BREL, Jacques (1929–1978), frz. Chansonsänger u. Schauspieler belg. Herkunft, e.U. auf s/w-Porträtdruck (29 x 22, aufgezogen, kleinere Gebrauchsspuren); s. Abb....
BRUCH, Max (1838–1920), dt. Komponist, eigh. Postkarte mit U., O. u. Datum, "B(onn), 23.6.(18)74" (Poststempel: Bonn, 24.6.1874), an "Fr(äu)l(ein) Anna Ernsts Musiklehrerin hier Köllnstraße", hat "mit aufrichtigem Bedauern" gehört, "daß Sie...
BUNGERT, August (1845–1915), dt. Komponist, schrieb als Gegenstück zu Wagners "Ring des Nibelungen" das 4-teilige Riesenwerk "Homerische Welt" (UA Dresden 1896–1903); zu seiner Zeit geschätzter Vertoner der Gedichte Carmen Sylvas, eigh. Brief...
BURKHARD, Paul (1911–1977), schweiz. Komponist ("Feuerwerk", daraus "O mein Papa"), eigh. musikalisches Albumblatt (Notenpapier, beschnitten, klein-8, quer) mit Notenzitat aus seinem populären Lied "O mein Papa" aus seinem berühmten, hier...
BUSONI, Ferruccio (1866–1924), ital. Komponist u. Pianist, studierte ab 1886 bei Carl Reinecke in Leipzig, lebte seit 1894, mit Unterbrechungen, in Berlin, Schöpfer der Opern "Die Brautwahl", "Turandot", "Arlecchino" und "Dr. Faust", e.U. u. Jahr...
CAGE, John (1912–1992), amerik. Komponist u. Multi-Media-Künstler, eigh. Albumblatt (Briefkarte, klein-8, quer) mit Klangbild, bezeichnet "Variations" u. U. (voller Namenszug); s. Abb....
CARAFA, Michele (1785–1872), ital. Opernkomponist, eigtl. Michele Enrico Francesco Vincenzo Aloisio Paolo Carafa de Colobrano, Schüler von Luigi Cherubini, Schöpfer u.a. der Opern "Le nozze di Lammermoor" u. "Gabriella di Vergy", 2 eigh. Briefe...
DELIBES, Leo (1836–1891), frz. Komponist, eigh. Brief (3 S. klein-8, Doppelblatt) mit U. (voller Namenszug), Wochentag u. Teildatum, "Vendredi 21 May", an einen Herrn, u.a. über eine Aufführung in der "opéra-comique"; s. Abb....
DIÉMER, Louis (1843–1919), frz. Pianist u. Komponist, Schüler von A. Marmontel, F. Benoist, F. Bazin u. A. Thomas, mit G. Rossini befreundet, 1 eigh. Brief (4 S. in 8, Doppelblatt) und 1 eigh. Briefkarte (2 S. quer-12 mit Absenderaufdruck) mit...
DIRIGENTEN, 4 signierte Porträtfotos und 1 Programm (meist gerahmt) von S. CELIBIDACHE, L. MAAZEL, Z. MEHTA, R. MUTI und S. OZAWA (Programm); etwas unterschiedl. Erhaltung. – Siehe Abb....
DIRIGENTEN, 14 versch., signierte Porträtfotos (15 x 17 bis 29,5 x 21) von V. ASHKENAZY, S. CAMBRELING, D.R. DAVIES, A. FISCHER, Th. FISCHER, E. GARDNER, A. GILBERT, D. HARDING, K. JÄRVI, S. MÄLKKI, E.-P. SALONEN, J. STOCKHAMMER, R. TICCIATI und...
DIRIGENTEN und INSTRUMENTALISTEN, 2 Porträtfotos (Postkartenformat) von Eugen JOCHUM und Carlos KLEIBER mit jeweils e.U., der Gitarrist Andrés SEGOVIA (gelochte eigh. Quittung mit U., 1932) und der Pianist Wilhelm BACKHAUS (signiertes...