Ihre Gebote

Ihre Merkliste ist leer

Sammelgebiet

Wissenschaft

Losnr. 548 LENGEFELD, Selma von

Losausruf 750,00 EUR
Ihr Gebot:

LENGEFELD, Selma von (1863-1934), dt. Akademikerin, Historikerin, Philologin u. Frauenrechtlerin, Großnichte Schillers, 25 an sie gerichtete eigh. Briefe u. Postkarten mit U. etc. aus den Jahren 1897 bis 1907, anfänglich noch als Studentin an der Universität Zürich, u.a. Fachliches betreffend, dabei der schweiz. Indologe Adolf KAEGI (1849-1923), 5 eigh. Postkarten (Zürich 1897/98), der schweizer. Archivar Theodor von LIEBENAU (1846-1914), Kurzbrief, Luzern 1899), der dt. Pfarrer Martin RADE (1857-1940), Hrsg. "Christliche Welt", eigh. Brief mit Umschlag, Marburg 1901, spricht u.a. von der Frauenbewegung, der dt. Pädagoge Wilhelm REIN (1847-1929), Verfechter der Einheitsschule, eigh. Karte, Jena 1905, der dt. Historiker Karl SCHELLHASS (1862-1942), mehrseitiger eigh. Brief (dazu defekter eigh. Umschlag), Rom 1897, betrifft die Jahresberichte zur Geschichtswissenschaft von Jastrow, erwähnt Prof. Schweizer, der schweizer. Historiker u. Archivar Paul SCHWEIZER (1852-1932), 2 eigh. Briefe u. 2 eigh. Karten, teils mit Umschlag, Zürich 1899-1901, der dt. Historiker Alfred STERN (1846-1936), 1 eigh. Brief u. 2 eigh. Visitenkarten, Zürich 1898 u. 1900 (2), der dt. ev. Theologe Prof. Heinrich WEINEL (1874-1936), eigh. Brief, Jena 1907, Theodor WIEGAND (1864-1936), eigh. Briefkarte, Straßburg 1900, erwähnt Dr. Koser, der dt. Gynäkologe, 1902 in Stuttgart Professor, Eugen WINTERNITZ (1863-1918), eigh. Karte, Stuttgart 1902, der dt. Historiker, etc. Professor Georg WOLFRAM (1856-1940), eigh. Postkarte, Metz 1900, der dt. Pädagoge Jakob WYCHGRAM (1858-1927), mehrseitiger eigh. Brief, Berlin 1905, einen Arbeitsplatz für von Lengefeld in Weimar betreffend, und Oscar WYER (?), eigh. Postkarte, Zürich 1895; etwas unterschiedl. Erhaltung. - Siehe Abb.