VERLEGER und PUBLIZISTEN, 20 versch., signierte Porträtfotos (meist Postkartenformat) und 1 eigh. Brief mit U., darunter R. AUGSTEIN (mitsigniert von Ex-Botschafter V. FALIN, Okt. 1981), St. AUST, U. BERKIEWICZ, G. BLÖCKER, F. und H. BURDA, G....
VICTORIA von Großbritannien und Irland (1819-1901), Königin 1837-1901, Kaiserin von Indien 1876-1901, nach ihr ist die glanzvollste Epoche britischer Geschichte benannt, das "Victorianische Zeitalter", Porträtfoto (ca. 21 x 17, Repro) mit...
VITTORIO EMANUELE III. von Italien (1869-1947), König 1900-46, Urkunde (ca. 1 1/2 S. folio, Rand links perforiert) mit Kopf "Vittorio Emanuele III. ... Re d'Italia. Imperatore d'Etiopia", e.U. u. eigh. Gegenzeichnung von Ministerpräsident Benito...
VERBRUGGHEN, Henri (1873-1934), belg. Geiger, Dirigent u. Musikpädagoge, eigh. musikalisches Albumblatt (in 8, Ränder gering gebräunt) mit Notenzeile, Grußformel, U. u. Dat., 9.12.10; s. Abb....
VARIETÉ 1940-1942. "KRYSTALL-PALAST" LEIPZIG, Album (gr.-folio) mit 40 eigh. Eintragungen mit U. auf Albumblättern und/oder eingeklebten Rollen-/ Porträtfotos (meist 17 x 12 bis 18 x 24, Binder, Donderer, Mederer, Wog/Berlin, Berger/Dresden,...
VIDAL, Henri (1919-1959), frz. Schauspieler, e.U. (voller Namenszug) u. Jahr "1959" (sein Todesjahr) auf Rollenf. (9 x 14, obere Ecke rechts etwas angestaubt) als Rhual in "Fabiola" (1949, Regie: Alessandro Blasetti), das ihn mit Michèle MORGAN...
VELDE, Henry van de (1863-1957), belg. Architekt u. Designer flämischer Herkunft, Brief (1 3/4 S. gr.-8, Briefbogen mit Absenderaufdruck u. Signet) mit e.U. "Henry van de Velde", Berlin, 18.1.1902, an Dr. Bondi (wohl der Rechtsanwalt, Notar u....
VOSTELL, Wolf (1932-1998), dt. Maler, Objektkünstler, Bildhauer u. Happeningkünstler, eigh. Brief (in 4, Briefpapier mit mehreren geprägten Blindstempeln "Vostell", gelocht) mit U., O. u. Dat., Berlin, 20.12.1972, an einen dortige Galeristin, für...
VANIER, Raymond (1895-1965), frz. Flugpionier, Brief (1 S. in 4) mit e.U., Paris, 29.12.1959, an "Cher Monsieur Valuet" (Verleger ?) bezüglich Korrekturen, wohl für seine 1960 erschienene Autobiographie "Tout pour la ligne"; s. Abb....