BADEN - FRIEDRICH I. von (1826-1907), Großherzog 1856-1907, Urkunde (1 S. folio, Doppelblatt, Faltspuren) mit papiergedecktem Siegel u. e.U., Karlsruhe, 18.1.1904. Ordensdiplom für den "Königlich Preuß. Major (Friedrich Wilhelm Carl)...
BAYERN - MAXIMILIAN I. JOSEPH von (1756-1825), der erste König von Bayern 1806-25 ("König Max"), Urkunde (11 S. folio auf Doppelblättern über blau-weißer Schnur) mit papiergedecktem Siegel, e.U. "Max Jos. Churfürst" u. eigh. Gegenzeichnung von...
BAYERN - LUDWIG I. von (1786-1868), König 1825-48, ältester Sohn von König Maximilian Joseph von Bayern, legte im engen Zusammenhang der revolutionären Ereignisse mit der Affäre um die Tänzerin Lola Montez am 20.3.1848 die Regierungsgeschäfte...
BAYERN - PIUS AUGUST, Herzog in (1788-1837), Generalmajor u. Inhaber des Infanerieregiments Nr. 8 in Bayreuth, Vater von Herzog Max in Bayern (1808-1888), Großvater der späteren Kaiserin Elisabeth "Sisi" von Österreich (1837-1898), Brief (1 S....
BAYERN - FORTENBACH, Carl von (Daten unbek.), dt. (bayer.) Artillerie-Offizier, 9 Urkunden (meist 1 S. folio auf Doppelblättern mit papiergedeckten Siegeln, 1x Prägesiegel), davon 8 mit jeweils e.U. u. entsprechenden eigh. Gegenzeichnungen von...
BAYERN - WALTHER von Walderstötten, Wilhelm (1805-1889), dt. (bayer.) General der Infanterie, Kartograph, Ehrenbürger von Nürnberg, 4 ihn betreffende Urkunden (jeweils 1 S. folio auf Doppelblättern, drei "Brevets" mit papiergedeckten Siegeln) mit...
BAYERN - EDENHOFER, Wilhelm (1874-unbek.), dt. Offizier (Oberst), 1918 Kommandeur der 21. Königlich Bayerischen Infanterie-Brigade, 20 Urkunden/Dokumente etc. mit jeweils e.U. u. entsprechenden eigh. Gegenzeichnungen aus den Jahren 1885 bis 1919,...
BAYERN - LUITPOLD von (1821-1912), Prinzregent 1886-1912, 2 Urkunden (jeweils 1 S. folio auf Doppelblättern, Prägesiegel) mit e.U. u. eigh. Gegenzeichnung der Kriegsminister Adolf von HEINLETH (1823-1895) bzw. Benignus von SAFFERLING (1824-1899),...
BAYERN - LUITPOLD von, Urkunde (1 S. folio, Doppelblatt, gelocht, Gebrauchsspuren) mit e.U. u. eigh. Gegenzeichnung von Kriegsminister Carl von HORN (1847-1923), Wildenwart, 20.7.1908. Patent für Leutnant Hermann (von) Schöpf (1886-1950), später...
BAYERN - LUITPOLD von, Urkunde (1 S. in 4, Doppelblatt) mit papiergedecktem Siegel, e.U. u. eigh. Gegenzeichnung des Vorsitzenden des Ministerrates (= Ministerpräsident) Clemens von PODEWILS-DÜRNITZ (1850-1922), München, 19.10.1910. Dekret für...
BISMARCK, Herbert Fürst von (1849-1904), dt. Diplomat, ältester Sohn von Otto Fürst von Bismarck (1815-1898) u. dessen Sekretär, eigh. Brief (1 2/3 S. in 8 auf Briefbogen "Auswärtiges Amt", kleine Fehlstelle unten rechts ohne Textverlust) mit U....
BALLIN, Albert (1847-1918), dt. Reeder, Generaldirektor der Hamburg-Amerika-Linie (HAPAG) von 1886-1918, unterhielt enge Beziehungen zu Kaiser Wilhelm II., war seit 1908 um einen Ausgleich in der dt.-engl. Flottenfrage bemüht, beging 1918, nach...
BÄUMER, Paul (1896-1927), dt. Jagdflieger des I. Weltkrieges, Pour le mérite am 2.11.1918, verunglückte beim Einfliegen des Jahgdflugzeuges "Rohrbach Ro IX" vor der Küste von Öresund tödlich, Porträtf. (in Uniform, 13,5 x 8,5, Sanke, Berlin,...
BERLING, Gustav (1869-1943), dt. Schiffbauingenieur u. Erfinder, entwickelte bei der Germaniawerft in Kiel u.a. das erste deutsche Militär-U-Boot (U 1), das von der Kaiserlichen Marine 1906 in Dienst gestellt wurde, eigh. Albumblatt...
BOROVEIC von BOJNA, Svetozar (1856-1920), österr.-ungar. Feldmarschall im I. Weltkrieg, Pour le mérite am 3.11.1917, eigh. Zeilen mit U., O. u. Dat., 15.10.1915 (kurz vor der dritten Isonzoschlacht, 18.10. bis 4.11.1915) u. privates Foto (Soldaten...
BÜLOW, Karl von (1846-1921), Generalfeldmarschall, 1866 Königgrätz, 1870/71 Belagerung von Straßburg u. Paris, im Ersten Weltkrieg Oberbefehlshaber der 2. Armee, Pour le mérite am 4.4.1915, e.U., Zusatz "Feldmarschall", Ort, Dat., "z(ur) Zeit...
BÄRENFÄNGER, Erich (1915-1945), Generalmajor, 2 Porträtf. (in Uniform, ca. 14 x 9, H. Hoffmann, München) mit jeweils e.U. (1x nur Vorname mit Widmung); s. Abb....
BECKERLE, Adolf (1902-1976), NS-Politiker, Polizeipräsident von Frankfurt/Main 1934-41, ab 1941 Deutscher Gesandter in Sofia, Urkunde (1 S. in 4, Oberrand mit Papierresten) mit e.U., Frankfurt/Main, 8.3.1941, anläßlich Goldener Hochzeit. -...
BLUMENTRITT, Günther (1892-1967), General der Infanterie, 4 eigh. Briefe (22 S. in 4, teils etwas gebräunt) mit jeweils U., O. u. Dat., Marburg/Lahn, Januar u. 3.4.1939 sowie 13. u. 31.7.1950, an "Lieber Steiner!" (= General Felix Steiner,...
BAYER, René (1904-nach 1982), dt. Journalist, Mitarbeiter der Gestapo, der Organisation Gehlen (OG) u. des Bundesnachrichtendienstes (BND), Konvolut von ca. 80 Briefen (in 8 und/oder in 4, sämtlich gelocht) mit e.U. von Journalisten aus den Jahren...
BERLIN 1949 - REUTER, Ernst (1889-1953), SPD-Politiker, Regierender Bürgermeister von Berlin 1950-53, eigh. Albumblatt (1/4 S. in 4, Doppelblatt, angeschmutzt, Gebrauchsspuren) mit Bleistift: "Berlin hat seine Ketten gesprengt. Es wird immer eine...
BERLIN 1981, Pressefoto (12,5 x 17,5, Landesbildstelle Berlin, 4.3.1981) mit jeweils e.U. des damaligen Regierenden Bürgermeisters, kürzlich verstorbenen Hans-Jochen VOGEL sowie seinen Amtsvorgängern Willy BRANDT (Reg. Bürgermeister 1957-66),...
BERLIN 1991, Sonder-Briefumschlag "200 Jahre Brandenburger Tor" mit 7 eigh. Namenszügen der ehemaligen Regierenden Bürgermeister H. ALBERTZ (1915-1993), E. DIEPGEN (geb. 1941), W. MOMPER (geb. 1945), K. SCHÜTZ (1926-2012), D. STOBBE (1938-2011),...
BERLIN 1994, Broschüre "Berlin und die USA: Ein dauerhafter Bund" (1994) mit jeweils e.U. (voller Namenszug) des ehemaligen US-Außenministers Henry A. KISSINGER (geb. 1923) und des US-Botschafters in Deutschland 1993-94, Richard HOLBROOKE...
BEZOLD, Otto (1899-1984), dt. Jurist u. Politiker (FDP), in seiner Augsburger Jugendzeit mit Bertolt Brecht (1898-1956) befreundet, Urkunde (1 S. in 4, Falt- und Gebrauchsspuren) mit e.U. (voller Namenszug) aus seiner kurzen Amtszeit als bayer....