ERZBERGER, Matthias (1875–1921), dt. Zentrumspolitiker und Reichsfinanzminister 1919/20, 1921 ermordet, Schriftstück (quer-8, gebräunt, wasserfleckig) mit Kopf "Der Reichsminister der Finanzen" u. e.U., Berlin, 22.10.1919, an die Handelskammer in...
EBNER-ESCHENBACH, Marie von (1830–1916), österr. Dichterin, eigh. Albumblatt (in 8, Doppelblatt) mit Gedicht "1908" (20 Zeilen) u.U. (voller Namenszug); beginnt: "Wir feiern dieses Jubeljahr/Nach unsrer Art und Weise,/Ein jeder bringt sein...
EICH, Günter (1907–1972), dt. Lyriker u. Hörspielautor, Georg-Büchner-Preis 1959, war mit der Schriftstellerin Ilse Aichinger (1921–2016) verheiratet, eigh. Albumblatt (1 S. in 4) mit Gedicht "Weg zum Bahnhof" (16 Zeilen) und U. (voller...
ERB, Elke (geb. 1938), dt. Schriftstellerin, Georg-Büchner-Preisträgerin 2020, eigh. Albumblatt (1 S. in 4, gefaltet) mit 2 Zitaten/Gedichten aus "Sonnenklar" und U. (voller Namenszug)...
EINEM, Gottfried von (1918–1996), österr. Komponist, 2 eigh. musikalsiche Albumblätter (jeweils quer-8) und 1 Porträtf. (24 x 17,5, Votava, Wien 1989) mit jeweils Notenzitat, u.a. aus seinen Opern "Dantons Tod" und "Kabale und Liebe", Widmung,...
ELMAN, Mischa (1891–1967), amerik. Violinist ukrain. Herkunft, Schüler von u.a. Leopold von Auer, lebte seit 1908 in New York, einer der bedeut. Violinvirtuosen seiner Zeit, signiertes eigh. Albumblatt (quer-12, klein, um 1910): "Listen to others...
ERLANGER, Frédéric d' (1868–1943), frz. Komponist, Bankier und Kunstmäzen, Sohn des deutschstämmigen Bankiers Frédéric Émile d'E. (1832–1911), schrieb u.a. die Opern "Inès Mendo", "Tess", "Noel", nicht zu verwechseln mit dem frz....
EDDY, Nelson (1901–1967), amerik. Opernsänger (Bariton) u. Filmdarsteller, u.a. mit Jeanette MacDonald in Filmen der 30er u. 40er Jahre (1903–1965) ein populäres Leinwandpaar, 2 Porträtfotos (versch. Motive, 13 x 9) mit jeweils e.U. (voller...
EDWARDS, Jango (1950–2023), amerik. (Musik-) Clown, auch Filmschauspieler, e.U. (voller Namenszug) auf privatem Farbporträtf. (12,5 x 9, aufgezogen) wohl der 90 er Jahre; s. Abb....
ERHARDT, Heinz (1909–1979), dt. Komiker, Kabarettist u. Schauspieler, e.U. (voller Namenszug) auf Rollenf. (14 x 9, ".../Deutsche Film Hansa/Dittmer") als Fritz Eilers in der Filmkomödie "Immer die Radfahrer" (1958, Regie: Hans Deppe); s. Abb....
EXPORT, Valie (geb. 1940), österr. Medien- u. Perfomancekünstlerin, "documenta"-Teilnehmerin 1977 u. 2007, e.U. (voller Namenszug) auf s/w-Porträtf. (20 x 15); s. Abb....
EHRHARDT, Heinrich (1840–1928), dt. Erfinder (Antomobilbau), Unternehmer u. Manager, u.a. Aufsichtsratvorsitzender bei der "Rheinmetall AG" in Düsseldorf, eigh. Grußformel u. U. auf Postkarte mit Adresse von anderer Hand, Düsseldorf,...
ERLANGER, Joseph (1874–1965), amerik. Physiologe, Medizin-Nobelpreis 1944 (mit Herbert Spencer Gasser), "für ihre Entdeckungen über die hochdifferenzierten Funktionen der einzelnen Nervenfasern", eigh. Karte (um 1960) mit Grußformel u. U....
EXPEDITIONEN/ABENTEUER, 15 Albumblätter (Briefkarten, klein-8) mit jeweils e.U. u. teils Zusatz, darunter F. CHICHESTER, J.Y. COUSTEAU (2), V. FUCHS, H. HASS (2), R. MESSNER (2), B. PICCARD (3)/B. JONES und der US-Unterwasserarchäologe R.D....
ETZDORF, Marga von (1907–1933), dt. Fliegerin, erhielt 1927 als erste Frau in Deutschland den Pilotenschein, flog 1930 die Strecke Berlin – Kanarische Inseln u. 1931 Berlin – Tokio, 1933 verunglückt, e.U. (voller Namenszug) auf Porträtf. (14...