SACHSEN-COBURG – SIBYLLA, Prinzessin von (1908–1972), Tochter von Carl Eduard, Herzog von Sachsen-Coburg u. Gotha (1884–1954) und Viktoria Adelheid, Prinzessin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg (1885–1970), war seit 1932 mit dem...
SCHEIDT, Gustav Adolf (1827–1908), dt. Unternehmer, Stifter, 1897 Ehrenbürger seiner Geburtsstadt Ronsdorf (heute: Wuppertal), Teilnachlaß Dokumente/Urkunden ab ca. 1880 von G.A. Scheidt, u.a. mehrere Urkunden mit e.U., New York 1884/1885, aus...
STEPHAN, Heinrich von (1831–1897), Generalpostmeister des Deutschen Reiches, Gründer des Weltpostvereins, Urkunde (1 1/4 S. folio) mit Kopf "Der Staatssecretair des Reichs-Postamts" u. e.U. "vStephan", Berlin, 5.9.1887. Bestallung als "ständiger...
STOECKER, Adolf (1835–1909), dt. evang. Theologe u. antisemitischer Politiker, 1874 Hof- u. Domprediger in Berlin, 1878 Gründung der Christlich-Sozialen Arbeiterpartei, 1881 unbenannt in Christlich-Soziale Partei (CSP), eigh. Albumblatt (1/2 S....
SCHEER, Reinhard (1863–1928), dt. Admiral, als Chef der Hochseeflotte 1916–18 der Sieger der Seeschlacht vor dem Skagerrak 1916, Pour le mérite am 5.6.1916, Eichenlaub zum Pour le mérite am 1.2.1918, 2 eigh. ausgefüllte Vordrucke "Polizeiliche...
STRESEMANN, Gustav (1878–1929), dt. Politiker (NLP, DVP), Reichskanzler 1923, Reichsminister des Auswärtigen 1923–29, Friedensnobelpreis 1926 (mit A. Briand), eigh. Albumblatt (Visitenkartenformat): "Stresemann. 1. Oktober 1929". Zwei Tage vor...
SPEER, Albert (1905–1981), Architekt, Rüstungsminister unter Hitler, e.U. (voller Namenszug) auf Vorsatzblatt der Erstausgabe "Spandauer Tagebücher", Propylaen, 1. Auflage, August 1973; Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren. – Siehe auch Los 76...
STRASSER, Gregor (1892–1934), Führer des sozialrev. Flügels der NSDAP, während des "Röhm-Putsches" auf Hitlers Befehl ermordet, Schreiben (ca. 1 S. in 4, beschnitten, Aktenlochung hinterlegt) mit e.U. "GStrasser", München, 13.3.1929, als...
STRASSER, Otto (1897–1974), dt. Politiker u. Publizist, gründete 1926 mit seinem Bruder Gregor (1892–1934) in Berlin den "Kampf-Verlag", Schreiben (ca. 1/2 S. in 4, Klammerspuren, beschnitten, gelocht) auf Briefbogen der "NS Kampfgemeinschaft...
STRECKER, Karl (1884–1973), General der Infanterie, e.U., Zusatz, "Strecker. Generalleutnant Kdr. 79. I(nfanterie) D(ivision)", und Dank an Leutnant Waechter, "für besondere Leistungen", O. und Datum, Wolfsberg, Kärnten, 23.4.41, auf etwas...
STÜRTZ, Emil (1892–1945), Gauleiter der Mark Brandenburg 1936–45, Brief (2/3 S. in 4, gelocht) mit Kopf "Emil Stürtz – Gauleiter der Mark Brandenburg" u. e.U., Berlin, 29.10.1940, an einen dortigen Oberregierungsrat, dem er ein auf seine...
SCHRÖDER, Gerhard (geb. 1944), Bundeskanzler 1998–2005, e.U. auf farb. Privatf. (20 x 22,5), das ihn 1999 beim Wirtschaftsgipfel in Köln nahe des Doms zeigt; s. Abb. u. auch die Lose 133 u. 158...
SCHURZ, Carl (1829–1906), Teilnehmer am badischen Aufstand 1849, später amerik. Bürgerkriegsgeneral u. 1877–81 Innenminister, eigh. Brief (3/4 S. in 8, Briefbogen "The Evennig Post", New York, etwas gebräunt) mit U. u. Dat., New York,...
SUTTNER, Bertha von (1843–1914), österr. Schriftstellerin u. Pazifistin, Friedensnobelpreis 1905, e.U. (voller Namenszug) auf "Autographenkarte" (Postkartenvordruck, Karlsruhe 1905); s. Abb....