CAMILLA, QUEEN (geb. 1947), Gemahlin von König Charles III., seit 2023 Königin, gedruckte Weihnachts-/Neujahrskarte 2019/20 mit vorderseitig Farbporträt (mit Eseln, 12,5 x 16,5) mit eigh. Widmung, Grußformel u. U. "Camilla" als Duchess of...
CARTER, James Earl "Jimmy" (1924-2024), 39. Präsident der USA 1977-81, Friedensnobelpreis 2002, e.U. auf farb. Porträtf. (mit Ehepaar Obama u. B. Clinton vor Lincoln-Memorial, 20 x 28); s. Abb....
CARTER, James Earl "Jimmy", e.U. "Jimmy Carter" auf Porträtf. (13 x 9, neuerer Abzug), das ihn mit seiner Ehefrau ROSALYNN (1927-2023) zeigt, die ebenfalls signiert hat (voller Namenszug); s. Abb....
CHENEY, Richard (geb. 1941), amerik. Politiker, ehemaliger US-Vizepräsident, e.U. "Dick Cheney" auf farb. Porträtf. (Brustbild, 25 x 20) aus seiner Vizepräsidentenzeit...
CHU TEH (1886-1976), chines. Marschall u. Politiker, Oberkommandierender der chines. Volksarmee, langjährig Vorsitzender des Ständigen Ausschusses des Nationalen Volkskongresses, von 1975 bis zu seinem Tod Staatsoberhaupt der Volksrepublik China,...
CARDUCCI, Giosuè (1833-1907), ital. Schriftsteller u. Lyriker, Literatur-Nobelpreis 1906, "nicht nur in Anerkennung seiner reichen Gelehrsamkeit und seiner kritischen Forschungen, sondern vor allem als eine Huldigung für die plastische Energie, die...
CARMEN SYLVA, Pseudonym der Königin Elisabeth von Rumänien (1843-1916), Schriftstellerin, eigh. Albumblatt (1 S. gr.-8, quer, etwas gebräunt) mit U. u. Teildatum: "'When souls meet,/there is a rag or an abyss/between them.' Carmen Sylva. June...
CAROSSA, Hans (1878-1956), dt. Lyriker und Erzähler, 2 eigh. Albumblätter (1 S. in 8 bzw. Briefkarte, klein-8, quer, 1944) mit jeweils Gedicht/Vers u. U. (voller Namenszug), das spätere Blatt (1944) mit Widmung, Datum u. eigh. Briefumschlag....
CAPET, Lucien (1873-1928), frz. Geiger u. Komponist, führte ein Streichquartett, das besonders die Musik Beethovens pflegte, 3 eigh. Briefe (2 S. in 12, 1 S. in 8, Doppelblatt, privater Briefbogen, und 1 S. in 4) mit jeweils U. (voller Namenszug),...
CHANSON - BÉCAUD, Gilbert (1927-2001), frz. Sänger ("Monsieur 100000 Volt"), Komponist, Pianist u. Schauspieler, e.U., Grußformel u. Jahr (1991) auf Porträtpostkarte (ca. 15 x 10,5, Sieff, leichte Gebrauchsspuren); s. Abb....
CHANSON - GRÉCO, Juliette (1927-2020), frz. Chansonsängerin u. Schauspielerin, die "Muse der Existentialisten", e.U. u. Grußformel der 60er Jahre auf "Philips-Porträtf. (13,5 x 8,5, Farabola, Milan, rs. Klebespuren); s. Abb....
CHANSON-SÄNGER/LIEDERMACHER, 10 versch., signierte Porträtfotos/-drucke etc., darunter G. BÉCAUD, P. CONTE, J. FELICIANO, H. GRÖNEMEYER, A. HELLER, R. MEY, G. MOUSTAKI, St. WAGGERSHAUSEN und K. WECKER; etwas unterschiedl. Erhaltung...
CALLAS, Maria (1923-1977), griech. Sopranistin, die herausragende Künstlergestalt ihrer Epoche, e.U. "Maria Meneghini Callas" u. Widmung auf schönem Porträtf. (15 x 10, Luxardo, Mailand); wohl anläßlich ihres Gastspiels Anfang Juli 1957 in...
CHAPLIN, Geraldine (geb. 1944), amerik.-brit. Schauspielerin, Tochter von Charlie Chaplin (1889-1977), 1 s/w-Rolle- bzw. 1 Porträtfoto (25 x 20 bzw. 20 x 30, neuere Abzüge) mit jeweils e.U., das Rollenfoto mit Omar Sharif in "Doktor Schiwago"...
CHEVALIER, Maurice (1888-1972), frz. Schauspieler u. Chansonnier, 1959 Ehren-Oscar, e.U. (voller Namenszug) auf schönem s/w-"Paramount"-Rollenporträtdruck (mit Claudette Colbert, 20 x 23) aus der Ernst Lubitsch-Tonfilm-Operette "Der lächende...
CLOWNS, 3 Porträts mit insgesamt 4 eigh. Namenszügen von GROGK (eigh. Zeichnung "Selbstporträt" mit U. auf kleinem Albumblatt), R. KNIE, GASTON u. PIPO (jeweils e.U. auf s/w-Porträtkarte) und O. POPOW (sign. farb. Magazin-Porträt); etwas...
COOGAN, Jackie (1914-1984), amerik. Schauspieler, der erste Kinderstar der Filmgeschichte (u.a. in Chaplins "The Kid", 1921), e.U. (voller Namenszug) u. Grußformel auf Rollenf. (21 x 15,5, etwas beschnitten). Dazu 2 Porträt-/Rollenfotos (ca....
CROY, Helene von (1902-1979), österr. Schauspielerin, Konvolut von ca. 30 signierten Dokumenten/Verträgen/Ausweisen der 40er Jahre, darunter Bühnenvertrag (2) des Schauspielstudios Lyda WEGENER (1889-1968), dritte Ehefrau von Paul Wegener, mit...
CÉSAR (1921-1998), frz. Bildhauer u. Objektkünstler, wurde durch seine "Kompressionen" (Objekte aus Abfällen, vor allem Autokarosserien, die die Schrottpresse geformt hatte) zu einem Hauptvertreter des Neuen Realismus', "documenta"-Teilnehmer...
CARUS, Carl Gustav (1789-1869), dt. Arzt, Naturforscher u. Maler, mit Goethe befreundet, eigh. Brief (1 S. in 8, Doppelblatt) mit U. "CGCarus", O. u. Dat., Dresden, 20.3.1859, Beileidsschreiben an einen Herrn in der Hoffnung, "daß Tröstungen der...
CHEMIE-NOBELPREISTRÄGER, 20 Autographen (eigh. Manuskriptseiten, Broschüren, Porträtfotos etc. mit jeweils e.U. u. meist Zusatz) von Ch. ANFINSEN (gr. Porträtfoto), H.C. BROWN (signierte Broschüre mit Gleichung), E.O. FISCHER, A.J. HEEGER (2),...
COHN, Ferdinand (1828-1898), dt. Botaniker u. Mikrobiologe, gilt neben Robert Koch als einer der Begründer der modernen Bakteriologie, eigh. Brief (1 S. in 8, Oberrand Ecke rechts gebräunt) mit U. "Dr. Ferdinand Cohn of Breslau", Ort u. Datum,...