OPERNHÄUSER - BERÜHMTE SÄNGER/-INNEN 1902-1913, 15 (teils farb.) Ansichtspostkarten von Opernhäusern, Städten etc. aus den Jahren 1902 bis1913 (Karten sämtlich postalisch befödert) mit jeweils e.U. (meist voller Namenszug) berühmter...
PATTIERA, Tino (1890-1966), berühmter österr.-ungar. Tenor kroat. Herkunft, langjährig Dresdener Hof- u. Staatsoper, hatte in den 20er Jahren maßgeblichen Anteil an der Verdi-Renaissance im dt.-sprachigen Raum, e.U. (voller Namenszug) auf frühem...
PENNARINI, Alois (1870-1927), berühmter österr. Heldentenor, 1900-1913 in herausragender Stellung am Hamburger Stadttheater, der späteren Staatsoper, dort Sänger in den UA'en von S. Wagners "Der Kobold" (1904) u. "Bruder Lustig" (1905), E....
SALZBURGER FESTSPIELE, über 130 versch. Porträt-, Rollen- und Pressefotos (Postkartenformat, die Pressefotos, Ellinger, Salzburg, 12,5 x 17,5 bzw. 17,5 x 12,5), darunter 35 signierte Fotos und 1 farb. Ansichtspostkarte ("Salzburg - Stieglkeller",...
SÄNGER, 12 Rollen- und Porträtdotos (Postkartenformat) mit jeweils e.U. (überwiegend voller Namenszug) u. meist Zusatz von R. BANDLER, F. DESTAL, J. GUTMANN, H. JANSSEN, J. KIEPURA, A. KIPNIS, P. KUHN, E. LIST, M. NOE, A. PICCAVER, B. STERNECK und...
SÄNGER, 50 versch., signierte Porträt- und Rollenfotos (meist Postkartenformat), darunter Th. ADAM, S. BRUSCANTINI, P. CAPPUCCILLI, F. CORENA, G. DI STEFANO, P. DOMINGO, C. GUICHANDUT, J. KAUFMANN, S. KÓNYA, F. LABÓ, T. NERALIC, L. PAVAROTTI, G....
SÄNGER/-INNEN, 18 versch. Rollen- und Porträtfotos (Postkartenformat), dabei 3 signierte, von F. Andersson, M. DEL MONACO (signiertes Rollenfoto aus dem Film "Schlußakkord", 1960), G. Farrar, J. Katona, M. Klose, K. Rehm, H. Rosvaenge, A....
SÄNGER/-INNEN, ca. 100 versch., signierte Porträt- und Rollenfotos (meist Postkartenformat), darunter Th. ADAM, W. ANHEISSER, C. BARTOLI, G. BUMBRY (2), M. CABALLÉ, J. CARRERAS, B. CHRISTOFF, F. CORELLI, T. DAL MONTE, L. DELLA CASA, P. DOMINGO...
SÄNGER/-INNEN 1868-1932, 16 eigh. Briefe, Albumblätter etc. mit U. (meist voller Namenszug) berühmter Sänger/-innen aus den Jahren 1868-1932: - die Sopranistinnen/Mezzosopranistinnen Mathilde MARCHESI, geb. Graumann (1821-1913), eigh....
SÄNGER/-INNEN 1870-1934, 40 eigh. Albumblätter und vereinzelt eigh. Briefe/Postkarten unterschiedlicher Formate u. Erhaltung mit jeweils U., vielfach Zusatz u. teils aufgezogenem Porträtdruck, darunter L. ARTOT de PADILLA (2), R. BOCKELMANN, M....
SÄNGER/-INNEN 1910-1938, 8 Rollen- und Porträtfotos (Postkartenformat) mit jeweils e.U. (voller Namenzug) u. teils Zusätzen von Emmi DENNER, Erny JOLAN, Nico STEFANINI, Hans BAHLING (2), Josef GAREIS und Fritz RUPP sowie des Dirigenten u. Geigers...
SÄNGER/-INNEN 1914-1943, 15 Rollen- und Porträtfotos (Postkartenformat, u.a. Becker & Maass, Binder, KdW, Leiser, Rembrandt/Berlin, Tillmann-Matter/Mannheim) mit jeweils e.U. u. teils Zusätzen von M. ALFERMANN, K. ARMSTER, M. ARNDT-OBER, L. ARTÔT...
SÄNGERINNEN, 40 versch., signierte Porträt- und Rollenfotos (meist Postkartenformat), darunter T. BERGANZA, M. CABALLÉ, F. COSSOTTO, D. DAMRAU, C. DEUTEKOM, G. DIMITROVA, M. DOBBS, L. DVORÁKOVÁ, T. EIPPERLE, E. GARANCA, M. FRENI, A. GHEORGHIU,...
SCHEIDEMANTEL, Karl (1859-1923), berühmter dt. Bariton, langjährig Dresdener Hofoper, Sänger in UA'en von R. Strauss ("Feuersnot", "Rosenkavalier"), Bungert u. Paderewski; Bayreuth, London, e.U. Dat. u. Widmung, "Herrn Paul Wilsdorf z(ur)...
SENGER-BETTAQUE, Katharina (1862-unbek.), berühmte dt. Sopranistin, langjährig Hofoper München, Gastspiele an den großen Theatern des deutschsprachigen Raums, bereits 1888 Bayreuther Festspiele, e.U. (voller Namenszug) auf Kabinett-Rollenf....
SLEZAK, Leo (1873-1946), österr. Heldentenor, eine der berühmtesten Gestalten der Gesangsgeschichte, unsigniertes eigh. Manuskript (3 1/4 S. in 4, Doppelblatt, angestaubt, Gebrauchsspuren), "Wien im Dezember 1905" (mit handschriftlichen...
TAUBER, Richard (1891-1948), österr. Tenor, Komponist u. Dirigent, vollendeter Mozartsänger, Freund Franz Lehárs, dessen Operetten der Spätzeit er als Interpret aus der Taufe hob, e.U. (voller Namenszug, 1930) u. Jahr auf Porträtf. (1/2-Figur...
WEIDEMANN, Friedrich "Fritz" (1871-1919), dt. Heldenbariton, langjährig Wiener Hofoper, an der er 1903 von Gustav Mahler verpflichtet wurde, dort Sänger bedeutender Erstaufführungen, Kabinett-Porträtf. (Brustbild, 16,5 x 10,5, Werner, Hamburg)...
WUNDERLICH, Fritz (1930-1966), berühmter, früh verstorbener dt. Tenor, eminenter Mozart-Tenor, eine der schönsten Stimmen des vergangenen Jahrhunderts, Sänger in den Egk-UA'en von "Der Revisor" (Schwetzingen, 1957) und "Die Verlobung in San...