KOCHER, Theodor (1841-1917), schweiz. Chirurg, Medizin-Nobelpreis 1909, "für seine Arbeiten über Physiologie, Pathologie und Chirurgie der Schilddrüse", eigh. Brief (2 S. in 8, Doppelblatt, privater Briefbogen) mit U. u. Dat., Bern, 24.6.1882, an...
LANDAU, Lew (1908-1968), sowjet. Physiker, Nobelpreis 1962, "für seine bahnbrechenden Theorien über kondensierte Materie, besonders das flüssige Helium", Schreiben (1 S. quer-8, russisch) mit eigh. Namenszug; selten. - Siehe Abb....
LANDSTEINER, Karl (1868-1943), österr. Arzt u. Bakteriologe, Medizin-Nobelpreis 1930, "für die Entdeckung der Blutgruppen des Menschen", eigh. Brief (1 S. in 8, Doppelblatt) mit U., O. u. Dat., Wien, 16.2.1914, an einen Kollegen, dem er für sein...
LESSEPS, Ferdinand de (1805-1894), frz. Diplomat u. Ingenieur, leitete den Bau des Suezkanals (1859-69), e.U. "Ferd. de Lesseps" auf Albumblatt (Visitenkartenformat); s. Abb....
LEVITT, Michael (geb. 1947), aus Südafrika stammender Chemiker u. Biophysiker, Chemie-Nobelpreis 2013, e.U. auf farb. Porträtf. (Brustbild, 29,5 x 20); s. Abb....
LINDAHL, Tomas (geb. 1938), schwed. Mediziner/Genetiker, verdient um die Erforschung der Biochemie der DNA-Reparatur, Chemie-Nobelpreis 2015 (mit P. Modrich u. A. Sancar), e.U. auf farb. Porträtf. (20 x 30); s. Abb....
LINDE, Carl von (1842-1934), dt. Ingenieur, Erfinder u. Unternehmer, schuf wesentliche Grundlagen der modernen Kältetechnik, 1879 Mitbegründer der "Gesellschaft für Lindes's Eismaschinen AG", eigh. Grußformel u. U., "Verspäteter Gruß von Carl...
LORENTZ, Hendrik Antoon (1853-1928), niederländ. Theoretischer Physiker, Nobelpreis 1902 (mit P. Zeeman), "als Anerkennung des außerordentlichen Verdienstes, das sie sich durch ihre Untersuchungen über den Einfluß des Magnetismus' auf die...
MAYBACH, Wilhelm (1846-1929), dt. Industrieller, 1895-1909 technischer Direktor der Daimler-Motoren-Ges. in Stuttgart, erfand den Benzinvergaser u. war maßgeblich am Bau der ersten Mercedeswagen beteiligt; begründete 1909 zusammen mit Graf Zeppelin...
METSCHNIKOW, Ilja Iljitsch (1845-1916), russ. Zoologe, Bakteriologe u. Immunologe, Medizin-Nobelpreis 1908 (mit Paul Ehrlich), "als Anerkennung ihrer Arbeiten über die Immunität" eigh. Brief (1 S. in 8, Doppelblatt) mit Kopf "Institut Pasteur", U....
NOBELPREISTRÄGER, 16 versch., signierte Porträtfotos und -drucke (meist Postkartenformat), Albumblätter und Visitenkarten von B. BENACERRAF, A. BUTENANDT, M. EIGEN, W. KETTERLE, K. von KLITZING, A. KLUG, J.M. LEHN, H. MICHEL, R.L. MÖßBAUER, F....
NOBELPREISTRÄGER, 4 eigh. Briefe (jeweils ca. 1 S. klein-8 auf entsprechenden Briefbögen) mit U. u. Datum von J. CHADWICK, T. REICHSTEIN, F. SANGER und G.D. SNELL; meist Autographenwünsche betreffend. - Siehe Abb....
OERTZ, Max (1871-1929), dt. Schiffbauer, prägte als Yachtkonstrukteur den dt. Yachtbau zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts maßgeblich mit, u.a. die Schoneryacht "Germania" für die Familie Krupp sowie die Segelyachten "Meteor IV" und "V" für...
PAULING, Linus (1901-1994), amerik. Chemiker, Nobelpreis 1954, "für seine Forschungen über die Natur der chemischen Bindung und ihre Anwendung zur Aufhellung der Struktur komplexer Substanzen", Friedensnobelpreis 1962 (verliehen 1963), e.U. (voller...
PHYSIKER, 40 versch., eigh. Albumblätter (Postkartenrückseiten) mit jeweils U. u. meist Zusatz aus den Jahren 1909 bis 1922 (1929), darunter A. BEHM, V. BJEKNES, E. BRANLY, L. CEREBOTANI, F. DORN, F. EHRENHAFT, R. EÖTVÓS, E. GEHRCKE, R....
PIEPER, Josef (1904-1997), dt. Philosoph u. Schriftsteller, eigh. Redekonzept (18 S. in 8 auf Doppelblättern), unsigniert, mit anhängendem eigh. Zettel, "Ansprache zur Verleihung des Romano Guardini Preises, München, 29.3.'81." Der Guardini-Preis...
PLANCK, Max / KEIPER VERLAG, Korrespondenz von ca. 100 (meist gelochten) Briefen/Postkarten mit e.U. aus den Jahren 1944 bis 1950 (wenige später) zwischen vornehmlich Wissenschaftlern sowie dem Antiquar u. Verleger Wolfgang Keiper, Berlin, der eine...
RAMSAY, William (1852-1916), brit. Chemiker, Nobelpreis 1904, "als Anerkennung des Verdienstes, das er sich durch die Entdeckung der indifferenten gasförmigen Grundstoffe in der Luft und die Bestimmung ihres Platzes im periodischen System erworben...
REQUENO, Vicente (1743-1811), span. Jesuit, Archäologe, Kunsthistoriker, Autor etc., 2 eigh. Briefe (4 S. in 4 auf Doppelblättern, 1 Brief mit Adreßseite, einer etwas gebräunt) mit U. (voller Namenszug), O. u. Dat., Rom, 17.4.1807, und Parma,...
RICHET, Charles (1850-1935), frz. Physiologe, Medizin-Nobelpreis 1913, "für seine Arbeiten über Anaphylaxie", eigh. Brief (1 2/3 S. in 8, Doppelblatt, privater Briefbogen) mit U. (voller Namenszug). o.O. (Paris) u. Datum (1912), Eingangsstempel...
ROSS, Ronald (1857-1932), brit. Mediziner/Tropenmediziner u. Bakteriologe, Nobelpreis 1902, "für seine Arbeiten über Malaria, durch die er nachwies, wie die Krankheit in den Organismus gelangt, und damit den Grundstein legte für eine erfolgreiche...
SCHELER, Max (1874-1928), dt. Philosoph, Anthropologe u. Soziologe, eigh. Postkarte (gelocht) mit U. "Dr. Max Scheler" u. O., Wiessee/Tegernsee, 14.1.1917 (Poststempel), an die Buchdruckerei W. Drugulin in Leipzig, mahnt mit Nachdruck die "neue...
SCHIFFBAU, 8 Autographen (meist eigh. Postkarten mit jeweils U.) aus den Jahren 1913 bis 1922 der Ingenieure Carl BUSLEY, Oswald FLAMM, Hermann FÖTTINGER, Hermann HÜLLMANN, Johannes RUDLOFF, Johannes STUMPF, Rudolf VEITH und Carl Heinrich ZIESE...