CARDENAL, Ernesto (1925–2020), nicaraguan. Befreiungstheologe, Schriftsteller u. Politiker, Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1980, eigh. Albumblatt (2/3 S. in 4) mit Gedicht ohne Titel (6 Zeilen, dt. Übersetzung beiliegend), U. (voller...
CAROSSA, Hans (1878–1956), dt. Lyriker und Erzähler, 2 eigh. Albumblätter (1 S. in 8 bzw. Briefkarte, klein-8, quer, 1944) mit jeweils Gedicht/Vers u. U. (voller Namenszug), das spätere Blatt (1944) mit Widmung, Datum u. eigh. Briefumschlag....
COCTEAU, Jean (1889–1963), frz. Dichter, Maler, Filmemacher etc., eigh. Albumblatt (klein-8, aufgezogen) mit Bleistiftzeichnung, Widmung, Dank u. U. (voller Namenszug); s. Abb....
COURTHS-MAHLER, Hedwig (1867–1950), dt. Schriftstellerin, eigh. Albumblatt (quer-8, kariertes Papier, Rand rechts etwas angestaubt) mit Zweizeiler, "Schaffen und Streben ist Gottes Gebot/Arbeit ist leben, Nichtstun ist Tod", und Namenszug. Dazu...
COURTHS-MAHLER, Hedwig, eigh. ausgefüllter Fragebogen (2 S. in 4) für das Biographisch-bibliograpische Universallexikon "Wer ist's ?" (1927) mit wenigen Angaben und zweifachem Namenszug (Textstellen in roter Tinte sind redaktionelle Ergänzungen)...
CAGE, John (1912–1992), amerik. Komponist u. Multi-Media-Künstler, eigh. Albumblatt (Briefkarte, klein-8, quer) mit Klangbild, bezeichnet "Variations" u. U. (voller Namenszug); s. Abb....
CARAFA, Michele (1785–1872), ital. Opernkomponist, eigtl. Michele Enrico Francesco Vincenzo Aloisio Paolo Carafa de Colobrano, Schüler von Luigi Cherubini, Schöpfer u.a. der Opern "Le nozze di Lammermoor" u. "Gabriella di Vergy", 2 eigh. Briefe...
CARUSO, Enrico (1873–1921), der berühmte ital. Tenor, Sänger in UA'en von Cilea, Brutti, Franchetti, Mascagni und Puccini, e.U. (voller Namenszug) auf Rollenf. (ganze Figur stehend, 13,5 x 8,5, Bert, Paris) als Dick Johnson/"Das Mädchen aus dem...
CLEMENS-BALER, Ernst (1902–1983), dt. Tenor, Dirigent und Regisseur, nach Gesangs-, Kompositions- und Dirigierstudium in Deutschland u. Italien 1925–31 Theaterkapellmeister, ab 1931 Sänger, u.a. an den Landestheatern Coburg u. vornehmlich...
CERVI, Gino (1901–1974), ital. Schauspieler, populär durch seine Rolle des Peppone als Gegenspieler Fernandels in den "Don Camillo"-Filmen, e.U. (voller Namenszug) auf Porträtf. (15 x 10, Sam Levin, Paris, Gebrauchsspur); s. Abb....
CHAPLIN, Charlie (1889–1977), brit. Schauspieler, Regisseur u. Produzent, Spezial-Oscar für "The Circus" (1927), Ehren-Oscar 1972, e.U. (voller Namenszug, 1969 gemäß rs. Vermerk) auf Altersporträtf. (Brustbild, 14 x 10); s. Abb....
CAIN, Georges (1856–1919), frz. Historienmaler, eigh. Brief (1 S. in 8 auf Briefbogen "Le Figaro", Doppelblatt) mit U. (voller Namenszug) und eigh. adress. Umschlag, Paris, 6.12.1913 (Poststempel), an Alice Stern in Paris, dankt für ihre...
CAPA, Robert (1913–1954), ungar.-amerik. Fotograf, bekannt vor allem als Kriegsreporter, unsigniertes Foto (Original, ca. 17 x 23, Ränder etwas unregelmäßig) mit rückseitig Aufkleber "Robert Capa 'Life' Photo 1944 Normandy", weiter Stempel...
CHAGALL, Marc (1887–1985), frz.-russ. Maler, "documenta"-Teilnehmer 1955, 59 u. 1964, e.U. (voller Namenszug) mit Bleistift auf Albumblatt (ca. Postkartenformat). Dazu unsign. Repro-Porträtf. (9,5 x 9,5); s. Abb....
CHODOWIECKI, Daniel (1726–1801), dt. Kupferstecher, Grafiker u. Illustrator, seiner Zeit sehr populär, von Lichtenberg als "Seelenmaler" angesichts dessen Fülle an künstlerischen, kultur- und literarhistorischen Blättern bezeichnet, eigh. Brief...