WILHELM I. (1797-1888), König von Preußen 1861-88, Dt. Kaiser 1871-88, Urkunde (3 S. folio, Doppelblatt) mit Prägesiegel u. e.U., Berlin, 19.1.1867. Patent als Hauptmann in der 1. Ingenieur-Inspektion für Otto von Fritze. Dazu weitere Urkunden (1...
WILHELM II. (1859-1941), Dt. Kaiser 1888-1918, Urkunde (1 S. folio, Doppelblatt, Unterrand leicht fleckig) mit Prägesiegel, e.U. u. eigh. Gegenzeichnung in Vertretung des Reichskanzlers von Staatssekretär des Reichspostamtes, Reinhold KRAETKE...
WATTER, Oskar von (1861-1939), dt. Artillerie-Offizier, zuletzt Generalleutnant der Reichswehr, Orden Pour le mérite am 23.12.1917, Eichenlaub zum Pour le mérite am 3.11.1918, Urkunde (ca. 39 x 30, unter Glas gerahmt) mit Darstellung des Ehrenmals...
WILHELM II. (1859-1941), Dt. Kaiser 1888-1918, Brieftelegramm (in 4, Faltspuren, etwas beschnitten) mit e.U. "Wilhelm I.R.", Haus Doorn, 27.1. (ohne Jahr), dankt für Geburtstagsglückwünsche. Dazu (unsign.) Kunstblatt mit Porträt (Druck,...
WIDERSTAND - GEORGI, Friedrich (1917-1998), dt. Verleger, Komplementär der Paul Parey Verlagsbuchhandlung, Hamburg/Berlin, 1965-68 Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Sprecher des Arbeitskreises 20. Juli 1944, Brief (3/4 S. in 4)...
WIDERSTAND - WITZLEBEN, Erwin von (1881-1944), Generalfeldmarschall, Oberbefehlshaber der 1. Armee 1939-42, später führend in der dt. Militäropposition gegen Hitler, 1944 hingerichtet, e.U. "v.Witzleben" auf Porträtdruck (in Uniform mit...
WALLIS, Joseph von (1767-1818), österr. Staatsmann, Oberstburggraf von Böhmen 1805-10, anschließend Finanzminister, Urkunde (1/2 S. folio, etwas gebräunt) mit e.U. "J. Gr(af) v(on) Wallis, Oberstburggraph" u. eigh. Gegenzeichnung des Generals der...
WALESA, Lech (geb. 1943), Staatspräsident von Polen 1990-95, Führer der Gewerkschaft Solidarnosc 1980-90, Friedensnobelpreis 1983, e.U. auf farb. Porträtf. (Brustbild, ca. 17 x 12) in offizieller Mappe mit geprägtem polnischen Staatswappen in...
WESTMORELAND, William C. (1914-2005), amerik. General, Oberbefehlshaber der US-Streitkräfte in Vietnam 1964-68, e.U. auf Porträtf. (Brustbild, in Uniform, ca. 11 x 15) und Visitenkarte mit e.U. u. Dat., 12.6.1976; s. Abb....
WELLS, Herbert George "H.G." (1866-1946), engl. Schriftsteller, Pionier der Science-Fiction-Literatur "Krieg der Welten" u. "Die Zeitmaschine", e.U. "H.G Wells" auf kleinem Albumblatt, zusammen mit Porträtf. (19 x 14, neuerer Abzug) in Passepartout;...
WILDER, Thornton (1897-1975), amerik. Dramatiker u. Erzähler ("Die Brücke von San Luis Rey"), 1957 Friedenspreis des Deutschen Buchhandels, eigh. Brief (1 S. in 8) mit U. (voller Namenszug), Absender, Dat., Hamden, Conn., 3.8.1957, u. eigh. adress....
WAGNER, Siegfried (1869-1930), dt. Komponist, Dirigent u. Regisseur, dem es in seinen Kompositionen durchaus gelang, eine eigene Tonsprache zu finden, Sohn von Richard Wagner u. Cosima von Bülow, Leiter der Bayreuther Festspiele 1908-30, e.U....
WALTER, Bruno (1876-1962), dt. Dirigent, in Wahlverwandtschaft mit Mahler verbunden, der ihn nach Wien holte, großer Mozart-, Weber- u. Verdi-Interpret, der im Alter auch den idealen Zugang zu Beethoven, Schubert u. Brahms fand, eigh. Postkarte mit...
WALTERSHAUSEN, Hermann Wolfgang von (1882-1954), dt. Komponist, Musikpädagoge und -schriftsteller, schrieb u.a. die Opern "Oberst Chabert" (Frankfurt/Main 1912) und "Die Rauhensteiner Hochzeit" (Karlsruhe 1919), war in erster Ehe mit seiner...
WEINGARTNER, Felix von (1863-1942), österr. Komponist u. Dirigent, maßgeblich für die Aufführungspraxis Beethoven'scher Werke, 1891 Berliner Hofoper, deren Sinfoniekonzerte er bis 1911 leitete, 1908-11 Direktor der Wiener Hofoper, 1927...
WETZ, Richard (1875-1935), dt. Komponist u. Dirigent, herausragende Persönlichkeit des Erfurter Musikvereins u. der Weimarer Musikhochschule, auch bedeut. Musikschriftsteller (Anton Bruckner. Sein Leben und Schaffen, 1922, Franz Liszt, 1925,...
WEIDEMANN, Friedrich "Fritz" (1871-1919), dt. Heldenbariton, langjährig Wiener Hofoper, an der er 1903 von Gustav Mahler verpflichtet wurde, dort Sänger bedeutender Erstaufführungen, Kabinett-Porträtf. (Brustbild, 16,5 x 10,5, Werner, Hamburg)...
WUNDERLICH, Fritz (1930-1966), berühmter, früh verstorbener dt. Tenor, eminenter Mozart-Tenor, eine der schönsten Stimmen des vergangenen Jahrhunderts, Sänger in den Egk-UA'en von "Der Revisor" (Schwetzingen, 1957) und "Die Verlobung in San...
WALDOFF, Claire (1884-1957), dt. Kabarettistin u. Schauspielerin, Meisterin des urwüchsig-drastischen Couplets, e.U. (voller Namenszug), Monat, Jahr, "Aug(ust) (19)36", u. Widmung an den Schauspieler Max Wilmsen (1885-1953) dekorativ in grüner...